Die lange Nacht der Detektive

Es ist eine erlesene, wenn auch sehr in die Jahre gekommene Gesellschaft, die sich
anlässlich seines 80. Geburtstags im Haus eines einstmals angesehenen Meisterdetektivs einfindet. Vier berühmte Kollegen und eine illustre Kollegin, ein ehemaliger Meisterdieb und die Hausangestellte treffen sich mit dem Jubilar zum Stelldichein. Man kennt sich gut, zu gut. Man weiß um die Marotten der anderen, man labt sich an den immergleichen Ritualen, man ergötzt sich an den hinlänglich bekannten Anekdoten vergangener Zeiten. Es hätte ein langweilig netter Abend werden können, wäre da nicht jener ungebetene Gast, seines Zeichens ebenfalls ein Detektiv und dessen Freundin, Partnerin oder Geliebte. Ihr Erscheinen wird zum Auslöser unerhörter und unerklärbarer Ereignisse, in deren Sog alles detektivisch Erlernte und Gedachte durcheinandergewirbelt und auf den Kopf gestellt wird …


Urs Widmer, der am 21. Mai 1938 in Basel geboren wurde und am 2. April 2014 in Zürich verstarb, war ein vielseitiger Schweizer Schriftsteller. Seine kritische Skepsis gegenüber allem Etablierten verband er mit Ironie und Humor. Als literarischer
Nachfahre von Friedrich Dürrenmatt und Max Frisch wusste er natürlich auch um den Charme des Absurden, der auch „Die lange Nacht der Detektive“ durchweht.

Premiere13.05.2320 Uhr
Vorstellung14.05.2316 Uhr
Vorstellung14.05.2320 Uhr
Vorstellung20.05.2316 Uhr
Vorstellung20.05.2320 Uhr
Vorstellung21.05.2318 Uhr

 

Flyer

Kartenreservierung